Obwohl das Wetter nicht seine beste Seite gezeigt hat, hatten wir gemeinsam viel Spaß und sind bereit für die Sommerferien!
Autor: Inkeri Glova
Auf dem Bauernhof, da ist was los!
Jedes Jahr fahren unsere große Hirschgarten Zwerge für vier Tage auf den Bauernhof. Ein Bauernhof bietet jede Menge Entdeckungen für Kinder!
Ausflug in den Westpark
Die Hirschgarten Zwerge haben im Westpark ein genialer Spielplatz zum Toben und Rutschen gefunden!
Wir wünschen Frohe Ostern!
Ostereier bemalen
Vielen Dank für Ihr Interesse am Tag der Offenen Tür!
Die Platzvergabe für das kommende Kindergartenjahr ist nun abgeschlossen. Alle frei werdenden Betreuungsplätze sind nachbesetzt.
Alle interessierten Familien bleiben auf unserer Warteliste, wenn sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Für neue Interessenten gilt: Wenn wir Euer Kind auf unserer Warteliste vormerken sollen, meldet es bitte über unser Anmeldeformular an.
Wir bitten Euch um Verständnis, dass wir unterjährig keine Kennenlerntermine anbieten können.
Skikurs in Lenggries
Auch in diesem Kindergartenjahr organisiert der Kindergarten einen Skikurs für Kinder ab 4 Jahren. In optimaler Umgebung in Lenggries, lernen kinder mit viel Spaß den Umgang mit dem Ski, dem Gelände und Schnee. Zusammen mit den Freunden aus dem Kindergarten ist alles viel leichter! Schnell wusste jeder Neuling was es mit „Pizza-Bremsen“ auf sich hat.



Weihnachten im Kindergarten
Laterne, Laterne
Sommerfest im Kindergarten
Im Ende August feierten die Kinder, Geschwister, Eltern und Erzieher der Hirschgarten Zwerge ein wunderschönes Sommerfest. Auf Sonnenschein hatten wir gehofft, doch Petrus hatte kein Einsehen. Wegen Regen wurde das Fest vom Hirschgarten in den Kindergarten verlegt. Zur Stärkung wurden Leberkässemmeln und andere leckerei angeboten. Die Unterhaltungen drehten sich meist um die ankommende Malerarbeiten in der Kindergarten, die während der Sommerschließzeit von Eltern durchgeführt wird.
Kleine Gärtner
Woher kommen Gemüse, Beeren & Co? Warum muss man die Samen angießen? Wie lange dauert es, bis die Pflanzen aus der Erde wachsen? Das alles und vieles mehr lernen unsere Hirschgarten Zwerge. Die Natur ist so reich an Vielfalt und Energie, dass es wichtig ist, sich daürber Kenntnisse zu verschaffen. Die Kinder haben gegraben, gesät, gepflanzt und gegossen. In unserem Garten wachsen dieses Jahr Erdbeeren, Bohnen, Salat, Kräuter und bunte Blumen. Die Kinder sind begeistert, wenn sie die selbst geernteten Gemüse, Obst oder Kräuter aus dem Garten einmal roh kosten dürfen!